
Rinnat Moriah
Soprano
R E C E N T R E V I E W S
"Rinnat Moriah ringt mit hellem Sopran, ähnlich einer wehklagenden Nachtigall, um ihr unentrinnbares Schicksal, das sie klar vor Augen hat. "
Cassandra/ Il Canto s'attrista, perché? Staatstheater Klagenfurt
Februar 2021, Tina Perisutti, Kronen Zeitung
"Exzellent auch die traum-wandlerisch sichere Solisten-besetzung, an der Spitze Rinnat Moriah, die als Kassandra die vokalartistischen Klettersteige mühe-bis schwerelos bewältigt."
Cassandra/ Il Canto s'attrista, perché? Staatstheater Klagenfurt,
Februar 2021, Karl Harb, Salzburger Nachrichten
"...allen voran die jugendlich-klangschöne Koloratursopranistin Rinnat Moriah als Cassandra..."
Cassandra/ Il Canto s'attrista, perché? Staatstheater Klagenfurt,
Februar 2021, Florian Amort, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Eine wirkliche Entdeckung dieser Ausgabe der Seefestspiele ist Rinnat Moriah, die sich als ast überbesetzte Lisa (eine Traumstimme und eine sehr schöne Darstellung) für höhere Aufgaben anbietet".
Lisa/ Gräfin Mariza, Seefestspiele Mörbisch,
14.7.2018 Peter Jarolin, Kurier (Samstag)
"Sensationell ist die israelische Koloratursopranistin
Rinnat Moriah, die über ein traumhaftes Gespür
für die Idiomatik dieser Musik verfügt."
Hommage a Claudio Abbado, Stanley Dodds,
Karajan-Akademie, 5.11.2017 Benedikt Von Bernstorff,
Der Tagesspiegel
"...Rinnat Moriah was the outstanding soloist of the cast. Appropriately theatrical, with a beautiful voice,
controlled clean singing, but still full of charm
and expression throughout the entire performance..."
Le Nozze di Figaro, Israel Philharmonic Orchestra 4.6.17,
Amir Mandel, Haaretz
H I G H L I G H T S
Ensemble Intercontemporain
Matthias Pintcher
Solo Recital: R.Strauss, Ravel, Vassena
September 9 18:00, September 12 15:00
BR Klassik radio: September 12 19:00
ARD alpha television September 19 21:45
Armonia Atenea | George Petrou
Soprano Solo
The Red Death - a passion/ F.Filidei
SWR Symphonieorchester | Sylvain Cambreling
Radio Filharmonisch Orkest | Antony Hermus
Kapitän Nemos Bibliothek / J. Kalitzke (UA)